ZWEITE BESONDERE KULTFILMNACHT 2025
- Aus Anlass des Internationalen Frauentages -
"MADE IN DAGENHAM" (Großbritannien 2010)
Die englische Autostadt Dagenham, 1968: Als außergewöhnlich würde Rita O´Grady (Sally Hawkins) sich selbst kaum beschreiben. Sie hat genug damit zu tun, ihren Beruf und ihre Familie unter einen Hut zu bringen. In der Ford-Fabrik ist sie eine von 187 Frauen, die unter primitivsten Arbeitsbedingungen Autositze zusammennähen- eine harte Arbeit, die sie klaglos, oft auch mit viel Humor, erledigt. Als das Management von Ford jedoch beschließt, Rita und ihre Kolleginnen als ungelernte Arbeitskräfte einzustufen, tritt Rita gemeinsam mit den Gewerkschaftsvertretern der Geschäftsleitung entgegen.
Sie erweist sich nicht nur als clevere Verhandlungspartnerin, sie führt sogar den ersten weiblichen Arbeiterstreik in der Geschichte Großbritanniens an. Was kaum von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird, entwickelt sich zu einer nationalen Angelegenheit, in die selbst die damalige Ministerin Barbara Castle (Miranda Richardson) verwickelt wird.
Der von Nigel Cole im Jahre 2010 inszenierte Film basiert weitgehend auf Tatsachen und schildert sehr realistisch das Leben in Dagenham, jenem Londoner Vorort, der seinerzeit von Ford ebenso geprägt wurde wie hierzulande Wolfsburg vom VW- Konzern.
Aber 1968 war nicht nur das Jahr, in dem ganz gewöhnliche Frauen, die nie zuvor politisch aktiv geworden waren, eine Revolution entfachten, die sich auf ganz Großbritannien ausweitete, sondern auch die Ära der "Swinging Sixties" mit exzentrischer Mode und - das ganz besonders – mit fröhlicher Popmusik.
An jene Songs, die noch heute manchem im Ohr klingen, erinnert der Norderneyer Künstler Heiko Temp im Vorprogramm der Kultnacht. Mit seiner Gitarre wird er dafür sorgen, dass die Reise in die 1960-er Jahre auch musikalisch gelingt.
Durch den Abend führt wie gewohnt Angelika Grages.
ca. 150 min. mit Vorprogramm | ab 12 J. | Komödie, Drama, Historie | Eintritt: 12,- € (Abendkasse: 14,- €) | Einlass 30 Min. vor Beginn der Vorstellung
Bitte beachten Sie:
- Der Balkon ist nicht barrierefrei und wird erst bei ausreichender Auslastung geöffnet.
- Die Bar "Atelier Art&Bar" im historischen Kurtheater hat sonntags und montags geschlossen und ist täglich vor 15 Uhr nicht geöffnet, so dass keine Bewirtung stattfindet. In dieser Zeit sind mitgebrachte Getränke und Snacks zum Verzehr im Kino gestattet.