Kunstausstellung „Linien“

„Die Gazelle ist das Rad der Reichen“
(Erik Schönenberg)

Oliver Sachse (geb. 1964) ist Zeichner, Maler und Bildhauer. Seit 2012 entwickelt er in unverkennbarer Sprache Arbeiten mit dem Sujet Fahrrad. Die hierin interpretierte, ikonische „Gazelle”, die ihn seit seiner Jugend prägt und fasziniert, verschafft ihm nationale und internationale Anerkennung. Ende 2023 wurde eines dieser Werke vom Deutschen Bundestag erworben. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „LINIEN“ zeigt Oliver Sachse neue und

 

bestehende Originale sowie hochwertige Prints in limitierter Auflage aus seiner bedeutendsten Serie.
Zudem werden erstmals Werke der neuen Serie „Seestücke” (ebenfalls in Original und Print) in großem Rahmen präsentiert. Die Vernissage findet am Montag, 14. April 2025 um 17.30 Uhr im Conversationshaus statt. Die Werke werden bis zum 6. Juli 2025 in der Orangerie im Conversationshaus und im Foyer des historischen Kurtheaters kostenlos ausgestellt.

 Der Künstler: Oliver Sachse

  • 1964 | Geboren in Wesel
    - Kindheit und Jugend am Niederrhein
    - Künstlerische Förderung durch die Künstler Kuno Lange und Heinrich Kemmer
  • 1886 - 2012
    - Umzug nach Wuppertal Intensivierung der Malerei im eigenen Atelier 
    - Gaststudent an der Kunstakademie Düsseldorf
    - Berufliche Tätigkeit in der Kinder und Jugendpsychatrie, seit Jahren als Kunsttherapeut
    - Bundesweite Ausstellungen z. B. in Hamburg, Leipzig, Münster
    - Zusammenarbeit mit anderen Künstlern wie z. B. dem Bildhauer Frank Breidenbruch
  • 2012 - 2022
    - Künstlerische Neuausrichtung
    - „Fahrradbilder“ mit unverwechselbarer Technik und starkem Wiedererkennungsmerkmal
    - Ausstellungen u. a. im Landtag NRW, Düsseldorf und Schloss Ringenberg, Hamminkeln
    - Gemeinschaftsausstellungen u. a. mit Christian von Grumbkow
  • 2022 - 2023
    - Gestaltung der Auszeichnung für einen Preisträger des 1. Bergischen Zukunftspreises
  • 2023
    - Ankauf eines Bildes durch den Deutschen Bundestag, Berlin

Ein zentrales Thema in Sachses Kunst ist die Bewegung – sowohl im kreativen Prozess als auch in seinen Motiven. Seit 2012 setzt er sich intensiv mit dem Fahrrad auseinander, das für ihn Freiheit, Mobilität und Erinnerungen an seine Kindheit symbolisiert. In seinen Werken kontrastiert er die klaren Linien des Objekts mit abstrakten, vielschichtigen Hintergründen, die durch eine einzigartige Technik aus Farbaufträgen, Erhitzung und Schleifprozessen entstehen. So entwickelt er Bildwelten, die haptische Tiefe besitzen und den Betrachter zum Erfühlen einladen.

Veranstaltungsorte der mehrwöchigen Ausstellung sind die Orangerie im Conversationshaus und das Foyer des historischen Kurtheaters. Die Ausstellung ist innerhalb der jeweiligen Öffnungszeiten gratis zugänglich. 

Öffnungszeiten des Conversationshaus: Montag bis Sonntag von 10 bis 22 Uhr.

Öffnungszeiten historisches Kurtheater Foyer: Dienstag bis Sonntag, jeweils ab 19 Uhr sowie zu Vorstellungs- und Veranstaltungszeiten des historischen Kurtheater.

Alle ausgestellten Werke sind zu erwerben. Bei Kaufinteresse und gewünschter sofortiger Mitnahme (i.d.R. werktags und nicht bei allen Bildern möglich) wenden Sie sich gern an die Touristinformation im Conversationshaus auf Norderney; bei Kaufinteresse und späterer Zustellung/Abholung bitten wir um eine E-Mail an [email protected].

2013

Öl, Graphit auf Holz

175 x 250 cm

12.500,00 €

 

2014

Öl, Graphit auf Holz

160 x 100 cm

4.400,00 €

2015

Öl, Graphit auf Holz

100 x 120 cm

2.900,00 €

2015

Öl, Graphit auf Holz

120 x 100 cm

2.900,00 €

2017

Öl, Graphit auf Holz

140 x 140 cm

4.900,00 €

2017

Öl, Graphit auf Holz

140 x 140 cm

4.900,00 €

2018

Öl, Graphit auf Holz

140 x 80 cm

4.900,00 €

2019

Öl, Graphit auf Holz

120 x 90 cm

2.600,00 €

2019

Öl, Graphit auf Holz

120 x 90 cm

2.600,00 €

 

2019

Öl, Graphit auf Holz

120 x 90 cm

2.600,00 €

2019

Öl, Graphit auf Holz

120 x 90 cm

2.900,00 €

2019

Öl, Graphit auf Holz

90 x 120 cm

2.600,00 €

2020

Öl, Graphit auf Holz

100 x 130 cm

4.200,00 €

2020

Öl, Graphit auf Holz

100 x 130 cm

4.200,00 €

2022

Öl, Graphit auf Holz

120 x 80 cm

2.500,00 €

2022

Öl, Graphit auf Holz

120 x 80 cm

2.500,00 €

2022

Öl, Graphit auf Holz

120 x 80 cm

2.500,00 €

2022

Öl, Graphit auf Holz

120 x 80 cm

2.500,00 €

2022

Öl, Graphit auf Holz

140 x 140 cm

6.500,00 €

2023

Öl, Graphit auf Holz

100 x 80 cm

3.000,00 €

2023

Öl, Graphit auf Holz

100 x 80 cm

3.000,00 €

2023

Öl, Graphit auf Holz

100 x 80 cm

3.000,00 €

2023

Öl, Graphit auf Holz

100 x 80 cm

3.000,00 €

2023

Acryl auf Holz

40 x 60 cm

1.300,00 €
 

2023

Öl, Graphit auf Holz

100 x 80 cm

3.000,00 €

2024

Öl auf Leinwand

210 x 170 cm (inkl. Rahmen)

27.500,00 €

2024

34. Greed
Fotodruck auf Leinwand 2025
Limitierte Auflagevon 80 Stück mit Echtheitszertifikat
100,2 x 80 cm
650,00 €

35. Greed
Fotodruck auf Leinwand 2025
Limitierte Auflagevon 80 Stück mit Echtheitszertifikat
75,1 x 60 cm
500,00 €

36. Greed
Fotodruck auf Leinwand 2025
30,1 x 24cm
95,00 €

 

2025

Fotoabzug hinter Acrylglas 4 mm glänzend 2025
Limitierte Auflage von 50 Stück mit Echtheitszertifikat

50 x 64,8 cm

650,00 €

2025

Fotoabzug hinter Acrylglas 4 mm glänzend 2025
Limitierte Auflage von 50 Stück mit Echtheitszertifikat

60 x 60 cm

650,00 €

2025

Goache, Graphit auf Holz

100 x 120 cm

3.500,00 €

2025

Goache, Graphit auf Holz

100 x 120 cm

3.500,00 €

 

2025

Goache, Graphit auf Holz

100 x 120 cm

3.500,00 €

2025

Öl, Graphit auf Holz

100 x 80 cm

3.000,00 €

2025

Öl, Graphit auf Holz

100 x 80 cm

3.000,00 €

2025

Öl, Graphit auf Holz

100 x 80 cm

3.000,00 €

2025

Öl, Graphit auf Holz

100 x 80 cm

3.000,00 €

Weitere Informationen zum Künstler Oliver Sachse finden Sie auf der offiziellen Website des Künstlers unter www.oliver-sachse.de.